Produkte & Materialien
Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Rohrschellen, deren Materialien und Normen.
Hier beantworten wir häufige Fragen zu Einsatzbereichen, Vorteilen von Edelstahl, Größenwahl und Zusatzprodukten.
Wir fertigen üblicherweise aus dem Vormaterial in den Festigkeitsklassen 4.6, 5.8, 8.8, 10.9.
Wir bieten ein breites Spektrum an Oberflächenbehandlungen an wie z.B. feuerverzinken, galvanisches verzinken, vernickeln, lackieren oder auch nach individuellem Kundenwunsch.
Wir fertigen in einem breiten Spektrum – von kleinen Dimensionen bis zu großen Rohrdurchmessern. Gehen Sie unter unserem Produkt auf das Anfrageblatt und senden Sie uns dieses ausgefüllt zu.
Rohrschellen dienen der sicheren Befestigung von Rohrleitungen. Sie kommen in vielen Bereichen zum Einsatz: Industrieanlagen, Bauwesen, Schiffbau, Offshore‑Plattformen, Energie‑ und Versorgungswirtschaft, Heizungs‑/Lüftungs‑/Klimatechnik sowie Wasser‑ und Abwasserwirtschaft.
Es gibt einteilige Klemmrohrschellen für kleine Durchmesser, zweiteilige Rohrschellen nach DIN 3567 (Formen A, B, D) und schwere Varianten mit verstärktem Schellenband für hohe Belastungen. Darüber hinaus fertigt IRH Nimz Sonderrohrschellen nach Kundenzeichnung.
Wir liefern typischerweise aus Stahl, Edelstahl (S235JRC, 1.4301, 1.4571) können aber auch in Kundenspezifischen Werkstoffen wie z.B. 1.4404, 1.4828 oder S355 fertigen.
Sie besitzen eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit, hohe mechanische Festigkeit und lange Lebensdauer. Dadurch reduziert sich der Wartungsaufwand, und sie sind ideal für Wasseraufbereitung, Öl‑ und Gasindustrie sowie andere anspruchsvolle Anwendungen.
Unsere Produkte orientieren sich an gängigen Normen wie DIN, EN, ISO. Bei Rundstahlbügel z. B. DIN 13 (metrische ISO-Gewinde).
Zusätzlich kann ein Abnahmeprüfzeugnis 3.1 nach EN 10204 vom Vormaterial angefordert werden.
Je nach Ausführung werden die Schellen aus Stahl‑ oder Edelstahlbändern zugeschnitten, gestanzt, gebogen, geformt und geschweißt. Anschließend erfolgt eine Oberflächenbehandlung (z. B. Verzinken oder Pulverbeschichten) und eine Qualitätskontrolle
Messen Sie den Außendurchmesser Ihres Rohres und wählen Sie eine Schelle mit passendem Spannbereich. Angaben wie „DN 50“ oder „NW 40“ helfen bei der Auswahl; bei Sondermaßen bietet IRH Nimz maßgefertigte Lösungen.
Neben Rohrschellen finden Sie U‑Bügel, Gewindestäbe, Konsolen, Muttern, Unterlegscheiben und Dämm‑/Schallschutz‑Einlagen, die aufeinander abgestimmt sind.
Unser Shop ist ein Anfrageshop – statt direkt zu kaufen, stellen Sie eine Anfrage und erhalten ein individuelles Angebot.
In diesem Bereich finden Sie Antworten dazu, wie der Anfrageprozess funktioniert, welche Daten benötigt werden und wie schnell Sie Ihr Angebot erhalten.
Ja, wir fertigen Sondermaße, Sonderformen nach Zeichnung – etwa bei Materialstärke, Durchmesser, Biegeradius, Gewindelängen etc.
Die Standardteile sind meist kurzfristig lieferbar. Bei Sonderanfertigungen hängt die Zeit von Komplexität, Materialverfügbarkeit und Stückzahl ab.
Wählen Sie auf der Produktseite alle Varianten (z. B. Werkstoff und Durchmesser) aus und legen Sie die gewünschte Menge fest. Mit „In die Anfragenliste“ wird der Artikel zur Liste hinzugefügt.
Klicken Sie auf „Online Anfragen“ (Warenkorb‑Symbol) und füllen Sie das Anfrageformular mit Ihren Kontaktdaten sowie ggf. Projektinformationen aus. Nach dem Absenden erhalten Sie in der Regel innerhalb kurzer Zeit ein individuelles Angebot.
Kontaktdaten (Firma, Name, E‑Mail, Telefonnummer), Lieferadresse sowie gewünschte Stückzahlen und eventuelle Sonderwünsche. Bei maßgefertigten Schellen ist eine Zeichnung oder eine detaillierte Beschreibung erforderlich.
Die Bearbeitungszeit hängt von der Produktvielfalt und Komplexität ab. Standardanfragen werden oft innerhalb von 48 Stunden beantwortet; Sonderkonstruktionen können etwas länger dauern.
Ja. Legen Sie alle benötigten Artikel der Anfragenliste hinzu und senden Sie eine Sammelanfrage ab. Das Angebot enthält dann die Gesamtpreise sowie mögliche Staffelrabatte.
Nehmen Sie vor dem Absenden Änderungen vor oder kontaktieren Sie den Vertrieb, falls Sie nach dem Absenden noch Anpassungen (Menge, Material, Maße) benötigen.
Messen Sie den Außendurchmesser Ihres Rohres und wählen Sie eine Schelle mit passendem Spannbereich. Angaben wie „DN 50“ oder „NW 40“ helfen bei der Auswahl; bei Sondermaßen bietet IRH Nimz maßgefertigte Lösungen.
Die Anfrage ist unverbindlich und kostenlos. Erst nach Annahme des Angebots erfolgt die Produktion.
Ja. IRH Nimz bietet Staffelpreise und Rahmenverträge für Großabnehmer an. Die Konditionen werden individuell im Angebot aufgeführt.
Lieferung, Zahlung & Service
Bei speziellen Anforderungen stehen wir Ihnen mit technischer Expertise zur Seite. Ob Rohrschellen nach Zeichnung, Sondermaße oder branchenspezifische Lösungen – unsere Fachberater entwickeln gemeinsam mit Ihnen passgenaue Befestigungssysteme. Hier finden Sie Antworten zu individuellen Anfragen und unserem Beratungsservice.
Nach Bestätigung und ggf. Freigabe der Konstruktion produziert IRH Nimz die Rohrschellen und versendet sie per Paketdienst oder Spedition. Die Lieferzeit richtet sich nach Menge, Material und Produktionsauslastung.
Die Standardteile sind meist kurzfristig lieferbar. Bei Sonderanfertigungen hängt die Zeit von Komplexität, Materialverfügbarkeit und Stückzahl ab.
Standardversand innerhalb Deutschlands sowie Lieferung ins europäische Ausland. Expressversand oder Direktlieferung zur Baustelle ist nach Absprache möglich.
Nach Angebotsannahme können Sie per Überweisung, PayPal, Kreditkarte oder auf Rechnung (für Bestandskunden) bezahlen.
Standard‑Rohrschellen sind oft lagernd oder schnell gefertigt. Sonderanfertigungen benötigen mehr Zeit. Konkrete Liefertermine erhalten Sie im Angebot.
Standardartikel können Sie gemäß den AGB innerhalb von 14 Tagen zurücksenden, sofern sie unbenutzt sind. Sonderanfertigungen sind vom Umtausch ausgeschlossen, da sie speziell für Sie produziert wurden.
Sie erreichen uns telefonisch unter +49 2645 / 970 047
oder per E-Mail an info@irh-nimz.de.
Alternativ können Sie auch das Kontaktformular auf unserer Website nutzen,
um Fragen zu stellen oder eine technische Beratung anzufordern.
IRH Nimz liefert Produkte nach DIN‑ und EN‑Normen. Mängel, die innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungsfrist auftreten, werden nach Prüfung kostenlos behoben oder die Ware wird ersetzt.
Wir versenden sicher verpackt, oft in Kartons, Holzkisten oder Gitterboxen – je nach Größe und Menge.
Unser Shop ist ein Anfrageshop – statt direkt zu kaufen, stellen Sie eine Anfrage und erhalten ein individuelles Angebot.
In diesem Bereich finden Sie Antworten dazu, wie der Anfrageprozess funktioniert, welche Daten benötigt werden und wie schnell Sie Ihr Angebot erhalten.
Ja, IRH Nimz fertigt Rohrschellen auch nach individuellen Vorgaben. Sie können uns eine technische Zeichnung, CAD-Datei oder eine detaillierte Beschreibung zukommen lassen. Unser Team prüft die Machbarkeit und erstellt ein passendes Angebot.
Entscheidend sind Angaben zum Rohrdurchmesser, Material, gewünschte Belastbarkeit, Einbausituation sowie eventuell geforderte Normen oder Zertifizierungen. Je präziser die Daten, desto schneller können wir Ihr Angebot erstellen.
Ja. Unsere Fachberater helfen Ihnen telefonisch oder per E-Mail, die richtige Ausführung zu wählen – ob für Standardrohre, Spezialleitungen oder branchenspezifische Anwendungen wie Brandschutz, Chemie oder Offshore.
Für größere Bauprojekte oder Industrieanlagen bieten wir eine enge Abstimmung mit Ihrem Planungsteam an. Gemeinsam definieren wir Befestigungslösungen, die exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind.
Qualität, Normen & Zertifikate
Qualität und Sicherheit haben bei IRH Nimz höchste Priorität. Unsere Rohrschellen werden nach relevanten DIN- und EN-Normen gefertigt und durchlaufen strenge Qualitätskontrollen. Mit Zertifizierungen wie ISO 9001 und EN 1090 bieten wir geprüfte Befestigungslösungen, die höchsten Ansprüchen in Industrie und Bauwesen gerecht werden. In diesem Bereich erfahren Sie mehr über Normen, Prüfzeugnisse und Materialzertifikate.
Unsere Produkte werden nach den gängigen DIN-Normen gefertigt, z. B. DIN 1593 (einteilige Rohrschellen) und DIN 3567 (zweiteilige Rohrschellen, Form A, B, D). So können Sie sich auf geprüfte Qualität und Maßhaltigkeit verlassen.
Jede Rohrschelle durchläuft einen klar definierten Produktions- und Prüfprozess. Von der Materialkontrolle über die Verarbeitung bis zur finalen Oberflächenbehandlung stellen wir sicher, dass nur einwandfreie Produkte ausgeliefert werden.
Ja, auf Wunsch stellen wir Prüfzeugnisse (z. B. 3.1-Bescheinigungen) sowie Materialnachweise bereit. Diese sind vor allem für Projekte im industriellen Umfeld oder im Bauwesen oft erforderlich.
Wir arbeiten nach zertifizierten Standards, u. a. EN 1090-2 für die Ausführung von Stahltragwerken und ISO 9001 für Qualitätsmanagement. Damit garantieren wir gleichbleibend hohe Qualität bei allen Rohrbefestigungslösungen.


