Gewindeteile

StartGewindeteile

Filtern nach

Gewindebolzen
Gewindebolzen
Zugstangen
Zugstangen
Stiftschrauben / Doppelenden
Stiftschrauben / Doppelenden
Anschweißenden
Anschweißenden

Gewindeteile online kaufen: Alles über Gewindestangen, Gewindebolzen und Schrauben

Gewindeteile bilden die Grundlage vieler Konstruktionen: Gewindestangen, Gewindebolzen, Schrauben und Muttern verbinden Bauteile sicher miteinander, ermöglichen Höhenverstellungen oder dienen als Anker. Sie sind unverzichtbare Verbindungselemente im Stahlbau, Maschinen‑ und Anlagenbau sowie in der Haustechnik. Durch ihr metrisches oder zölliges Gewinde können sie mit passenden Muttern oder Gewindeplatten verschraubt werden.

Was sind Gewindeteile und wo werden sie eingesetzt?

Unter Gewindeteilen versteht man Bauteile mit einem Außengewinde (Gewindestangen, Gewindebolzen, Schrauben) oder Innengewinde (Muttern, Kupplungen). Mit ihrem Gewinde lassen sich zwei Komponenten kraftschlüssig verbinden und bei Bedarf wieder lösen. Gewindestangen nach DIN 975/976 haben ein durchgehendes Gewinde und werden häufig für Befestigungen über größere Längen genutzt. Gewindebolzen besitzen meistens einen Kopf und ein Teilgewinde, während Gewindestücke beidseitig Gewinde tragen.

Diese Teile werden in der Baubranche zum Aufhängen von Installationsschienen, zur Befestigung von Trägern oder Pfostenträgern sowie im Holzbau eingesetzt. Im Maschinen‑ und Anlagenbau verbinden sie Maschinenelemente, Motoren oder Pumpen. Auch im Möbelbau, in der Elektromontage und in der Veranstaltungstechnik sind Gewindeteile unverzichtbar.

Typische Anwendungen

Anwendungsbereich Beispiele Besondere Anforderungen
Bauwesen Aufhängungen, Pfostenträger, Stahlträger Hohe Zugfestigkeit, Korrosionsschutz
Maschinenbau Rahmen, Motorbefestigungen Präzision, Vibrationsbeständigkeit
Haustechnik Lüftungs‑ und Kabeltrassen Flexible Längen, einfache Montage
Möbel- und Innenausbau Verbindungen, Beschläge Unauffälliges Design, Feingewinde
Anlagenbau Rohrhalterungen, Pumpensockel Hohe Belastbarkeit, chemische Beständigkeit

Varianten und Bauformen

Es gibt durchgehend gewindete Stangen, teilweise gewindete Bolzen, Gewindebolzen mit Kopf (ähnlich Schrauben), Doppelgewindestücke mit Innengewinde und spezielle Ankerbolzen mit Betonankern. Die gängigen Gewindearten sind metrische Regelgewinde (M6 bis M42), Feingewinde für präzise Einstellungen sowie Zollgewinde (UNC/UNF). Gewindeteile werden in unterschiedlichen Festigkeitsklassen angeboten, etwa 4.8 für einfache Befestigungen, 8.8 oder 10.9 für höhere Belastungen.

Werkstoffe und Qualität

Die meisten Gewindeteile bestehen aus unlegierten Stählen wie C45 oder 40Cr, die je nach Festigkeitsklasse vergütet werden. Verzinkte Varianten schützen vor Korrosion und eignen sich für den Innenbereich. Für feuchte oder chemisch aggressive Umgebungen werden Edelstahlstangen aus V2A (1.4301) oder V4A (1.4571) verwendet. Spezielle Legierungen mit verzinkungsfähigen Beschichtungen oder Zinklamellen (z. B. Delta Tone) bieten zusätzlichen Schutz.

Korrosionsschutz und Oberflächenbehandlung

Zu den gängigen Verfahren zählen galvanische Verzinkung, Feuerverzinkung und Zinklamellenbeschichtungen. Passivierungen, Schwarzoxidieren oder Pulverbeschichten sorgen für zusätzliche Beständigkeit. Für optisch hochwertige Anwendungen können Gewindeteile auch vernickelt oder verchromt werden.

Zubehör und Sonderanfertigungen

Muttern, Unterlegscheiben, Sperrzahnscheiben, Gewindekupplungen und Ankerplatten gehören zum Standardzubehör. Sonderanfertigungen umfassen Gewindestangen mit abweichenden Steigungen, Linksgänge, Feingewinde oder Sonderlängen. Auch Ankerbolzen mit angeschweißten Platten oder Gewindebolzen mit Kopfprägungen sind möglich.

Worauf Sie beim Kauf achten sollten

Entscheidend sind Gewindegröße (z. B. M8, M10), Länge und Festigkeitsklasse der Gewindeteile. Prüfen Sie die Norm (DIN 975, DIN 976, DIN 931/933) und wählen Sie das Material je nach Einsatzort. Bei sichtbaren Verbindungen empfiehlt sich Edelstahl; für hohe Belastungen oder dynamische Kräfte sollten Sie auf höhere Festigkeitsklassen achten.

Vorteile des Online‑Kaufs

Im Internet können Sie Gewindeteile in unterschiedlichsten Größen und Längen auswählen und oft auch Sonderlängen bestellen. Filterfunktionen helfen bei der schnellen Auswahl, und Bestellungen lassen sich bequem im Paket kombinieren. Kundenbewertungen erleichtern die Einschätzung der Qualität.

Warum IRH NIMZ?

Die IRH Nimz GmbH fertigt Gewindeteile selbst und kann dadurch auch Sondergewinde oder ungewöhnliche Längen kurzfristig realisieren. Die präzise Herstellung garantiert hohe Maßhaltigkeit und Belastbarkeit. Durch die hauseigene Verzinkung und Pulverbeschichtung können wir unterschiedliche Korrosionsschutzklassen anbieten.

Leistungsversprechen

Ein breites Lieferprogramm, individuelle Fertigungsmöglichkeiten und zertifizierte Qualität nach DIN‑Normen zeichnen uns aus. Wir liefern Gewindeteile inklusive passender Muttern, Unterlegscheiben und Kupplungen – alles aus einer Hand.

Fazit

Gewindeteile sind essenzielle Verbindungsbauteile in nahezu allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. Durch die richtige Auswahl von Gewindegröße, Material und Oberflächenbeschichtung stellen Sie sicher, dass Ihre Konstruktionen langlebig und sicher sind. Vertrauen Sie auf hochwertige Produkte vom Hersteller – für eine zuverlässige Verbindung.

X
  • Keine Produkte in der Liste
Select the fields to be shown. Others will be hidden. Drag and drop to rearrange the order.
  • Image
  • SKU
  • Rating
  • Price
  • Stock
  • Availability
  • Add to cart
  • Description
  • Content
  • Weight
  • Dimensions
  • Additional information
Click outside to hide the comparison bar
Compare
Start
Einkaufen
Wunschliste
Konto